LV Sachsen Aktuell

Mitgliederversammlung des TV Hohenstein-Ernstthal der Kleingärtner e. V.

in Verbände & Vereine

Territorialverband Hohenstein-Ernstthal der Kleingärtner e.V.

Am 08.03.2025 fand im Schützenhaus Hohenstein-Ernstthal die jährliche Mitgliederversammlung des Territorialverbandes statt. Als Gast durften wir den Präsidenten des Landesverbandes Tommy Brumm begrüßen.

Rückblick und aktuelle Entwicklungen

Am 08.03.2025 fand im Schützenhaus Hohenstein-Ernstthal die jährliche Mitgliederversammlung des Territorialverbandes statt. Foto: LSK/Brumm

Die Veranstaltung begann Vorsitzende Ines Birkenfelder-Lyga mit dem Geschäftsbericht und informierte über die aktuelle Lage. Nachdem in den letzten Jahren, personell bedingt, wenig Bewegung in der Verbandsarbeit stattfand, konnten 2024 die 67 Mitgliedsvereine wieder besser unterstützt werden. Sei es bei Fragen zur Vorstandsarbeit und Abschluss von Versicherungen, dem Überarbeiten von Satzungen oder die Unterstützung bei Mitgliederversammlungen. Hier sieht sich der Verband als Dienstleister und Ansprechpartner für alle Mitgliedsvereine.

Bei einem Leerstand von rund 18 Prozent muss alles dafür getan werden, um wieder mehr Menschen für die Kleingärtnerei zu begeistern, die Kleingartenvereine attraktiv zu gestalten und ein aktives Vereinsleben anzubieten.

Schulungen und digitale Angebote

Das Angebot an Schulungen wurde von den Vereinen gut genutzt und wird in kommender Zeit noch erweitert, führte Vorsitzende Ines Birkenfelder-Lyga weiter aus. Neben zwei Wertermittlern konnte auch eine Fachberaterin ihre Ausbildung 2024 erfolgreich abschließen. Zu guter Letzt wurde die neu gestaltete Homepage vorgestellt, die nun ein breites Spektrum an Informationen und Wissenswertes sowie eine Plattform für freie Parzellen bietet.

Bedeutung des Ehrenamtes und Ausblick

Tommy Brumm informierte anschließend die Anwesenden über den neuen Unterpachtvertrag und welchen Stellenwert der Abschluss einer Laubenversicherung haben kann. Er sprach über die Bedeutung des Ehrenamtes und welchen zeitlichen Aufwand Vorstandsmitglieder aufbringen müssen, um eine gute Vorstandsarbeit zu leisten. Leider fehlt hier manchmal noch die nötige Anerkennung von Seiten der Vereinsmitglieder.

Der Territorialverband wird auch 2025 sein Angebot an Schulungen und die Unterstützung der Vereine weiter ausbauen und wünscht allen Verbandsmitgliedern ein harmonisches und erfolgreiches Gartenjahr.

Weitere Informationen zum Territorialverband Hohenstein-Ernstthal der Kleingärtner e. V., aktuelle Themen sowie nützliche Hinweise zur Kleingärtnerei findest du auf der Homepage des Verbandes.
Ines Birkenfelder-Lyga