
Ein eigener Kleingarten ist für viele Menschen eine grüne Oase der Erholung, ein Ort der Entspannung und des persönlichen Glücks. Doch dieses Gartenglück kann nur dann ungetrübt genossen werden, wenn es gut abgesichert ist. Unwetter, unvorhersehbare Ereignisse oder sogar Einbruch und Vandalismus können schnell zu hohen finanziellen Schäden führen. Umso wichtiger ist es, sich auf einen starken und verlässlichen Versicherungsschutz zu verlassen – und genau das bietet die KVD-Kleingarten-Versicherungsdienst GmbH, der langjährige Versicherungspartner des Landesverbandes Sachsen der Kleingärtner (LSK).
Kleingartenversicherung – Ihr zuverlässiger Schutz seit über 30 Jahren | Das Original seit 1991

Der Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. und die KVD-Kleingarten-Versicherungsdienst GmbH der Baloise Sachversicherung AG Deutschland haben mit Abschluss von Gruppenverträgen preiswerte Versicherungsmöglichkeiten für alle im Verband organisierten Mitglieder geschaffen.
Kleingartenbesitzer investieren viel Zeit, Geld und Mühe in die Pflege ihrer grünen Oasen. Um diese liebevoll gestalteten Rückzugsorte vor Schäden zu bewahren, lohnt sich der Abschluss einer Kleingartenversicherung.
Individuell. Fair. Stark.
Die Laubenversicherung
Feuer-, Einbruchdiebstahl-, Vandalismus-, Glasbruch,- Sturm- und Hagelversicherung











Als Neuwertversicherung versichert die Laubenversicherung im Paket das Gebäude gegen Feuer-, Sturm-, Hagel- und Glasbruchschäden. Den Laubeninhalt gegen Feuer-, Einbruch-Diebstahl-, Vandalismus- und Sturmschäden.
Neuwert des Gebäudes & Inhaltes
... ist der tatsächliche Wiederaufbauwert der Laube.
... alle Einrichtungsgegenstände der Laube und Gartenbewirtschaftungsgeräte zum Wiederbeschaffungspreis.
Unterversicherung
Jeder Gartenfreund sollte genau prüfen, wie hoch er die Gebäude- und Inhaltsversicherung abschließt. Im Schadensfall gibt es sonst Abzüge, wenn eine Unterversicherung besteht (siehe Infografik).
FED-Gruppenvertrag
Formulare & Anträge zum Download (PDF)
Merkblatt zu den Versicherungsleistungen | |
Antrag Aufnahme/Änderung/Pächterwechsel | |
Zusatzantrag Photovoltaik-Anlage | |
Sach- & Schadenanzeige | |
Flyer "Versicherungsservice für Kleingärtner" | |
Die richtige Laubenversicherung | |
Information zur Unterversicherung |
Die Familien-Unfallversicherung
Schützt den Kleingärtner und seine Familie gegen die Folgen von Unfällen (Personenschäden), die in der Gartenanlage oder auf direktem Weg dorthin passieren, sowie während der Teilnahme an vom Verband oder Verein organisierten Veranstaltungen.
Definition eines Unfalls
Ein Unfall liegt vor, wenn der Versicherte durch ein plötzlich von außen auf seinen Körper einwirkendes Ereignis unfreiwillig eine Gesundheitsschädigung erleidet.
Familien-Unfallversicherung für Kleingärtner
Formulare & Anträge zum Download (PDF)
Merkblatt zu den Vesicherungsleistungen | |
Unfall-Schadenanzeige |
Mehr Informationen?
Bei Interesse an weiteren Informationen zu den Versicherungsleistungen nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem jeweilig zuständigen Kreis-, Regional-, Territorial- oder Stadtverband auf.